
Der Server wird sich nun einige Zeit im Wartungsmodus befinden, da wir so ziemlich alles umbauen. Wie lange es in etwas dauert, können wir aufgrund verschiedenen Faktoren nicht sagen.
Eine Übersicht der kommenden Neuerungen und eine kurze Erklärung warum wir uns dazu entschieden haben:
- Die Hauptwelt wird gegen zwei neue Welten ersetzt. Diese beinhalten einmal 1300x1300er und einmal 500x500er Zonen und dienen dazu, dass es in Zukunft keine störenden Zonenüberlappungen, auf denen Spieler nicht bauen können, geben wird. Die Welten bestehen aus reinem Meer, allerdings ist die Meereshöhe nun 30 und nicht mehr 64, dass heißt es ist danach möglich höher zu bauen. Alles bisher Erbaute, wird in Inselform übernommen und anhand der Grösse auf die jeweils passende Welt kopiert. Wie auch bisher ist es jedem Member freigestellt wie viel er/sie von dieser Fläche nutzen möchte. Mit dem alten System gab es auch die Möglichkeit sich jederzeit zu jeder Seite zu vergrössern, nur ist eben mit dem neuen System von Anfang eine grössere Fläche zugeteilt, welche nicht vergrössert werden kann. Sollte die Zone jedoch dennoch ausreichend bebaut sein und eine Vergrösserung notwendig, werden wir die Zone auf die andere Welt kopieren. Ausreichend bebaut heißt: Das Terrain muss halbwegs anschaulich sein und der überwiegende Teil muss mit strukturrellen Elementen bebaut sein und es reicht nicht aus einfach nur mit Stein eine riesige Insel anzudeuten. Ebenfalls wird es verboten sein seine komplette Zone zu einer einzigen eckigen flachen Fläche zu machen, wir haben nichts gegen kleine "Lagerbereiche" mit flachen eckigen Untergrund, jedoch ist der Gedanke einer Inselwelt im Vordergrund. Seitdem wir Membern Worldedit und vielen auch Voxelsniper gaben, machten sich sogut wie alle eigenes Terrain, was von uns auch unterstützt und gern gesehen ist. Das alte Terrain der Hauptwelt war/ist einfach noch MC-Beta-Terrain und mitlerweile echt nicht mehr jedermans Sache, gleichzeitig sind wir aber auch keine Fans von Standard-Plot-Welten oder einfach nur Flatland-Gras, daher entschiedenen wir uns für ein Meer. Ebenso hoffen wir, dass wir durch die neuen Maps gewisse Sound-, Entity- und Chunk-Fehler beheben können.
- Die Ränge Member, Member+ und Expert werden zum Rang Member zusammengefügt. Das heißt, dass alles Rechte die diese drei Ränge hatten, nun der eine neue Rang haben wird. Name wird Member sein. In wie weit wir Voxelsniper frei geben, also welche Brushes und welche Brush-Größen testen wir noch. Das Hauptproblem bestand vorallem daran, dass der Expert-Rang hauptsächlich auf der Flat gebaut hat, wo normale Member noch nicht einmal hinkonnten, weil es eigentlich nie der Plan war, das Spieler der höheren Ränge nur noch dort bauen, es sollte eher eine Art Lagermap sein. Ebenso sehen wir es ungerne, wenn Spieler sich nur bemühen um einen höheren Rang auf einem Server zu erreichen. Wir möchten in erster Linie Spieler, welche Spass am detailreichen Bauen in Minecraft haben, Eigenständigkeit besitzen, ehrlich ihre Meinung äußern und genauso die Meinung anderer aktzeptieren können. Eleria wird auch in Zukunft keinen Platz für Spieler haben, welche nur auf Aufmerksamkeit und Anerkennung aus sind.
- Es wird eine Art Friend-Rang geben, womit Spieler, welche Freunde haben, die bereits Member sind, mit diesen zusammenbauen können werden. ohne dass sie selber die Freischaltung gemacht haben müssen. Jedoch wird der Rang Friend kein Zugriff auf tpa/Worldedit/Voxelsniper oder eine eigene Zone haben, dazu ist immernoch die Freischaltung notwendig. Der Friend-Rang hat sogesehn also nur Gast-Rechte, kann jedoch, wenn der Freund ihm die Baurechte gibt, in der Zone dieses Freundes bauen. Sollte dieser Spieler die Rechte von Membern haben wollen, kann dieser jederzeit in der Freischaltwelt, das Vorbaugs bauen. Der Friend-Rang dient also nicht dazu die Freischaltung komplett zu umgehen. Ebenso muss der Member auf uns zukommen und uns die Bestätigung geben diesen Spieler zu kennen. Hier weisen wir auf die Regeln hin: Wenn ihr jemanden Baurechte gebt und dieser Spieler tut etwas, was ihr nicht wollt z.B. etwas was unter griefen fällt, dann seid nur ihr dafür verantwortlich. Gebt also nur Spielern denen ihr vertraut Baurechte.
- Die Webseite, explizit die Befehlsliste, das FAQ und die Ersten Schritte werden überarbeitet.
- Die Freischaltung wird so bleiben wie sie zur Zeit ist, jedoch wird der Firstspawn für neue Spieler in einem Haus sein wo sie nicht rauskommen werden, da immernoch 90% der neuen Spieler den Text am Spawn gänzlich ignorieren und einfach verwirrt irgendwo hinfliegen und dann zum größten Teil mit massivem Befehls-Spam anfangen, welches wir so unterdrücken werden. Ohne das Schaffen des CTM-Tests wird es daher auch in Zukunft nicht möglich sein zu Chatten oder zu Warpen, da mitlerweile sogut wie alles CTM-Blöcke beinhaltet ohne eben dies nicht wirklich gut aussieht. Zudem haben haben die letzten Wochen gezeigt, dass dieses Vorgehen eine sehr gute Lösung gegen Spammer, Möchtegern-Griefer und Lese-Unwillige-Spieler ist und sich Spieler seitdem weniger von diesen belästigt fühlen. Ebenso ist unsere Bann-rate deutlich zurückgegangen. Sollten Spieler den Chat aktiveren und dennoch fragen wie alles geht, obwohl sie es theorethisch vorher hätten lesen können, werden wir in Zukunft etwas strenger gegen diese Spieler angehen und nur noch einmal aufs lesen hinweisen und danach wird der Mute kommen (sofern Staff online), da die Vergangenheit gezeigt hat, dass sehr viele, welche sich einfach nur die Befehle raussuchen, auch mit anderen Funktionen starke Probeleme haben und häufig mit den nicht gelesenen Regeln in Konflikt geraten. Wer sich nicht die Zeit nehmen möchte, um sich ein wenig über Eleria zu informieren und davon ausgeht, dass ers schon irgendwie schaffen wird, ist hier nach wie vor falsch, nur das wir seitens des Staffs in Zukunft mit diesen nicht-lesen-wollenden Spielern weniger Geduld haben werden, da es von vielen anderen Spielern und Membern als doch eher nervig aufgefasst wurde.
Neu, Änderungen, Fixes:
- LapisOre - 21 - :7 bis :10 neue Texturen
- Web - 30 - :10 (flower_forest) neu
- Deadbush - 32 - :7 neue Textur
- Goldblock - 41 - :6 nun auf :5 und :6 neu
- Red Brick - 45 - :2 neue Textur
- TnT - 46 - :11 bis :15 neu
- Glowstone - 89 - :13 flower_forest) neu
- Melon - 103 - :2 neu
- Netherbrick - 112 - :8 und :9 neu
- Cauldron - 118 - :12 neu
- Hay Block - 170 - :3, :7, :11 und :15 neue Textur
- Packed Ice - 174 - :14 neu
Update 21.10.2014:
- 103:6 neu
- kleinere Fixes
Wir haben haben den Server auf 1.7.10, aufgrund der Umstellung auf UUID's, geupdatet. 1.8 Clients können nun connecten, jedoch sind die 1.8 Features/Neuerungen nicht verfügbar.
Warum updaten wir nicht auf 1.8?
Kurzfassung:
Unser Resource-Pack nutzt Subid Blöcke, welche eigentlich nicht im Spiel verfügbar sind und belegt diese mit Hilfe von CTM (MC-Patcher) mit neuen Texturen. Mit 1.8 gibt es dieses ID/Sub-ID nicht mehr und stattdessen Blockstates. Dies hat zur Folge das Minecraft automatisch alle nicht im Vanilla-Spiel enthaltenen IDs nicht länger unterstützt und diese gegen Luft ersetzt oder mit einem Mod gegen die Basis-ID. Als Beispiel: Wir haben Kisten mit Obst und ähnlichem auf den Subids belegt von den normalen Holzplanken. Mit 1.8 sind diese, da nicht länger im Spiel vorhanden, dann entweder Luft oder sehen aus wie die standard Holzplanken. Für unsere Welten bedeutet dies also, dass all die Arbeit die wir in die Projekte gesteckt haben um sie mit alle den verschiedenen Blöcken detailreicher zu gestalten entweder sehr löchrig oder sehr einfarbig sind oder dadurch, dass wir auch Erze und andere Blöcke belegt haben, alles sehr komisch aussieht, ähnlich wie bei Griefing.
Zudem ist es mit 1.8 ohne Client+Servermod nicht mehr möglich zusätzliche Blöcke ins Spiel zu bringen.
Und da wir keinen Map-Neuanfang und/oder Verlust von bisher Erbauten haben möchten, noch auf unserere mehr 1000 Zusatzblöcke verzichten möchten, werden wir nicht auf 1.8 updaten.
Weitere Änderungen:
Wir mussten unser Homepunkt-Plugin aufgrund von Inkompalibität entfernen. Dies hat zur Folge, dass alle Homepunkt neugesetzt werden müssen. Ebenso wurden Spielerpositionen zurückgesetzt.
Wenn euer Chunk-Loading langsam bzw langsamer sein sollte als vorher: Deaktivert "vsync" in den Video-Optionen. Stellt stattdessen MaxFPS auf 60 bzw 120.
Neu, Änderungen, Fixes:
- CIT: Tomate und Trauben neue Textur, Kessel neu
- 1 Secretblock
- Wood/Iron-Doors: jeweils 2 neue
- Dirt - 3 - 4 neue Blumentöpfe, :12 bis :14 Farbfix
- Sand - 12 - :15 verbesserte Textur
- Glass - 20 - +102:13 neue Textur, 1:14 und :15 Tischbeine überarbeitet
- LapisBlock - 22 - :8 verbesserte Textur
- Sandstone - 24 - :11 bis :13 neu
- Noteblock - 25 - :4 und :7 neu
- Web - 30 - :15 Flügelfarbe geändert und Flugbahn nun mehr Random und nun mehr als Fliegen zu gebrauchen als als Glühwürmchen
- Deadbush - 32 - :9 bis :13 neu
- Bookshelf - 47 - :8 verbesserte Textur
- DiamondBlock - 57 - :3 verbesserte Textur
- Rails - 66 - :10 und :11 neu, :15 neue Textur
- Jukebox - 84 - :2 neu
- Clay - 85 - :0 nun Random Textur
- Snow - 80 - :7, :8, :10, :14 und :15 neue Textur
- Reed - 83 - :8 neu
- Netherrack - 87 - :2 und :3 neu
- Soulsand - 88 - :7 neu
- Glowstone - 89 - :8 andere Textur die alte auf Biome flower_forest, genauso wie zu :6 und :12 nun auf dem Biome eine neue Textur, :6 verbesserte Textur
- IronBars - 101 - :4 und :9 neue Textur, :3 Texturänderung
- Melon - 103 - :3 bis :5 und :8 bis :15 neu
- Fencegate - 107 - :8 bis :15 neue Textur+
- Netherbrick - 112 - :7 und :8 neu
- Enderportalframe - 120 - :5 neu
- Dragonegg - 122 - 6 Neue auf Biome flower_forest
- Slabs - 126 - :5 und :13 wieder standard passend zum 5:5
- EmeraldBlock - 133 - :3 verbesserte Textur
- Commandblock - 137 - :3 bis :6 Fernseher, :7 bis :10 Waschmaschine, :11 bis 14 Kühlschrank
- Anvil - 145 - :8 bis :11 nun Holz, :12 bis :15 nun Stone-Anvils
- RedstoneBlock - 152 - :2 verbesserte Textur
- QuartzOre -153 - :11 neue Textur
- Quartz - 155 - :11 neue Textur
- Log_2 - 162 - :3, :7, :11 und :15 mit 153:11 getauscht
- Carpets - 171 - 8 neue mit Biome Flower_forest
- Coalblock - 173 - Placeholder wieder eingefügt
Neu, Änderungen, Fixes:
- Iron und Wood Doors - Standard etwas überarbeitet und jeweils 2 neue auf Biomen
- IronOre - 15 - :1, Farbfix passend zu Ironblock, :7 und :8 Farbfix und Texturanpassung, :10 Farbfix
- Glass - 20/102 - :12 Einzeltextur angepasst
- Goldblock - 41 - :14 neu, :8 Farbfix
- Ironblock - 42 - :11 und :12 Farbfix
- Fire - 51 - neue Textur
- Furnance on - 62 - nun mit Animation
- Snowblock - 80 - :7 und :8 Bottom Texturfix
- Pumpkin - 86 - :6 nun leere/geschlossene Kiste anstatt zweites Stroh
- Enchantmenttable - 116 - :4 Farbfix
- Endstone - 121 - :9 Farbfix passend zu Bookshelf:12
- Emeraldblock - 133 - :14 Farbfix
- AcaciaLeaves - 161 - Helligkeit angepasst
- Hayblock - 170 - standard neue Textur
- Carpet - 171 - :7 Farbfix
- Coalblock - 173 - :13 nun auf :11, :14 auf 49:11 und :15 entfernt, :12 neu