
Wir mussten leider feststellen, dass ein freundlliches darauf hinweisen und erklären warum dies so ist ohne fest existierende Regeln nichts bringt. Zudem wurden Dinge, welche im FAQ stehen nicht so ernst genommen, als wenn es eine Regel wäre. Daher gibt es nun Regeln dafür.
Neue Verhaltensregeln:
- Das Helfen bei der Gast-Freischaltung, z.B. wenn der Gast nicht weiß was oder wie er etwas bauen soll ist untersagt. Wir möchten sehen was der Gast kann und nicht wie gut er Tipps umsetzen kann.
- Wenn du eine Frage hast, schaue zuerst im FAQ, den Regeln oder der Befehlsliste nach, ob sie dort beantwortet wird. Wenn nicht, dann stelle die Frage erst im Chat, denn eventuell können dir auch Member oder höhere Ränge und erst wenn beides nicht zu einer Lösung führte, frage einen Owner.
Neue Freischaltungsregeln für Spieler die die Freischaltung beginnen:
- Du hast nicht unendlich viele Chancen Member zu werden. Bei einer Ablehnung, bekommst du entweder eine zweite Chance, weil wir denken, dass das du es besser machen kannst oder du wirst komplett abgelehnt und bekommst den Rang Gesperrt.
- Frage nicht was oder wie du bauen sollst und auch nicht, ob jemand mal gucken kommen kann solange du nicht fertig bist. Wir möchten dein Bau-Können sehen und sozusagen einen Vorgeschmack von deinem Bau-Stil und Bau-Verhalten erhalten, welchen du später auf Eleria umsetzen möchtest. Mache dir vorher Gedanken was du baust oder versuche es erst später, wenn du konkrete Vorstellungen hast. Frage nicht nach Hilfe, denn es geht um dein Können und nicht darum wie andere bauen können/würden.
- Die Startwelt dient ausschließlich zur Freischaltung. Wer nur aus Spass oder einfach nur so bauen möchte und nicht um auf Eleria Member zu werden, ist hier falsch. Dies implemenziert auch ein Verhalten, von häufigen Grundstück leerens / neu Anfangens um nicht fertig zu werden und um nicht geprüft zu werden.
- Lasse dir beim Bauen nicht unendlich viel Zeit, denn wir schauen auch darauf, wie lange du brauchst um das Grundstück sinnvoll, entsprechend deinem Baustil, zu befüllen. Da wenn du für das kleine 51x51 Grundstück schon übermäßig lange brauchst, gehen wir davon aus, dass du mit einem 300x300 großem Grundstück (36 Mal soviel) oder grösser sehr stark überfordert wärst und diese Größen sind auf Eleria Standard. Wir schauen ebenfalls darauf wie viel Blöcke du gesetzt und wie viele du entfernt hast, da dies Aufschluss darüber gibt, wie sicher du deinen Stil baust.
- Wenn ein Spieler mehr als 3-5 Tage inaktiv ist und sein Grundstück keine Chance auf Member werden hat, wird es entfernt. Für uns bedeutet dies, dass er/sie das Interesse verloren hat. Sollte dieser Spieler zurückkehren, muss er erneut von vorne beginnen.
Der Server läuft nun mit Minecraft Version 1.5.2
Nachdem nun Zombe Flymod geupdatet ist, haben wir auch Eleria geupdatet.
Da, wie einige schon mitbekommen haben, der Author vom Zombe Mod aufgehört hat/Pause macht, hat wer anders nun geupdatet und diese Version gibt es hier: <alter Link entfernt>
Sollten Bugs auftauchen so schreibt uns ingame eine Mail.
Da es nun bald ein dreiviertel Jahr her ist, seitdem es das erste Server-Tour Video gab, haben wir nun ein neues gemacht:
<old removed>
Hinweis:
Es ist dabei anzumerken, dass wir bewusst auf Shader verzichtet haben, da wir empfinden, dass wir Spielern die Gebäude so zeigen wollen wie die meisten Spieler sie ingame erleben können. Shader sind in Videos nett anzuschauen, nur sieht das Meiste damit sehr anders aus, beziehungsweise zum größten Teil sogar verfälscht und diesen Effekt möchten wir nicht.
Der Server läuft nun mit Minecraft Version 1.5.1
Sollten Bugs auftauchen so schreibt uns ingame eine Mail.
Zudem haben wir die Ränge umbenannt:
Member Stufe 2 = Builder
Member Stufe 3 = Architect
Member Stufe 4 = Trusted
Eine zusätzliche Erläuterung der Ränge folgt in den nächsten Tagen im FAQ.
Nachdem die Eleria 3.0 nun gut 1 1/2 Monate läuft, vermissten wir doch etwas. Zwar hatte die neue Map einen großen Vorteil: keine Bugs. Dennoch empfinden wir, dass zu Eleria einfach die Natur gehört.
Aus diesem Grund haben wir uns daran gesetzt, die alte Map von Bugs zu befreien bzw. haben sie neu generiert.
Die wesentlichen Unterschiede zu damals sind nun:
- keine Höhlen oder Canyons (nur kleine Lava/wasser-Seen unterirdisch)
- keine Mineshaft, Strongholds oder Dungeons
- keine Lava auf Layer 1-11, keine Erze, fast keine Erde oder Kies unterirdisch
Das Terrain ist dasselbe wie damals, weswegen wir die Projekte, welche damals schon existierten wieder an ihre ursprünglichen Orte kopiert haben. In den folgenden Tagen folgt zudem noch eine Bug-Beiseitigung in den wieder kopierten Bereichen, in welchen immer noch Höhlen und Mineshafts exestieren. Deshalb kann es sein das es bis dahin eventuell manchmal zu Ladeverzögerungen in einigen Bereichen der Map kommen kann. Zudem läuft der Live-Map render um die aktuelle Welt wieder sichtbar zu machen.
Wichtiges zu der Zoneneinteilung
Die Zoneneinteilung hat sich geändert. Es ist nun so, dass eine Zone 150x150 gross ist und der Abstand zwischen Zonen 2 Block beträgt (mit Eleria 3.0 waren es 7). Es ist nicht möglich in diesen Bereichen zu bauen, außer Member Stufe 4. Wir sind uns bewusst, dass diese Grenzen momentan durch die Projekte laufen und das manchmal auch ein wenig sehr ungünstig. Die jetzige Einteilung ist deswegen nur eine vorrübergehende Lösung, welche wir in Kauf nehmen mussten um Membern weiterhin Zugriff auf Worldedit in diesem Ausmaß gewähren zu können. Es folgt also irgendwann noch einmal ein Update in welchen die Zonen-Einteilung angepasst wird und es zusammenhängende Zonen geben wird.
An Spieler, welche seit Eleria 3.0 Member geworden sind und ingame eine Mail erhalten haben
Schreibt ingame eine Mail an Kamuel mit der Positionsangabe des neues Wunsch-Ortes (Suchen auf der Live-Map, Koordinaten links zeigen Koordinaten von der Stelle an welcher sichd der Mauszeiger befindet), zusätzlich die Info ob sie ihr Erbautes mit an diesen Ort nehmen möchten. Wichtig: Auch hier gilt: Nicht innerhalb der gelben Linie und mit Abstand zu dieser und anderen Projekten.