
Der Server läuft nun mit Minecraft Version 1.6.2
Ich habe keinen Sound, was soll ich tun?
Die Minecraft 1.6.2 beinhaltet einen Vanilla-Sound-Bug, welcher durch einige Mods häufiger vorkommt. Dieser hängt mit den Ressource-Packs zusammen und kann behoben werden, indem man die Sound-Engine neustarte. Dazu einfach F3 gedrückt halten und "S" drücken. Gegebenenfalls muss dies öfter getan werden. Sollte es dennoch nicht gehen, einfach mal auf das Default-Ressource Pack wechseln und dort die Sound-Engine neustarten und dann zurückwechseln.
Andere Bugs? Funktionieren einige Befehle nicht?
Sollten Bugs auftauchen so schreibt uns ingame eine Mail.
Einhergehend mit dem Update haben wir entschieden, aufgrund dessen da es scheinbar unendlich schwer ist, die Bewerbung über Forum wieder abzuschaffen und nur noch das Vorbauen in der Startwelt als Freischaltung zu behalten. Der Chat ist weiterhin testweise für alle aktiviert.
Unser Alias-Plugin mag 1.6.2 nicht so, daher ist es momentan deaktiviert und ihr müsst zwangsläufig die Original-Befehle benutzen. Diese wurden in der Befehlsliste angepasst. Dies soll nur vorrübergehend so bleiben.
Wir haben heute Nacht über eine einige IP-Ranges gesperrt, falls ich trotz aller Vorsicht eine von euren IPs geblockt habe, so sendet mir eine PN, ich werde es dann prüfen.
Sendet mir nur eine PM, wenn ihr ale Punkte der Checkliste mit ja beantworten könnt:
- Der Serverstatus auf der Homepage ist grün
- Du bekommst in der Serverliste die Fehlermeldung "cant reach server"
- Du bekommst beim Verbinden dauert es sehr lange und du bekommst die Fehlermeldung "connecton timed out: connect"
- Du verwendest keinen Proxy oder VPN Service
- Du hast es während 2 Tagen immer wieder versucht und immer "Connection refused: connect" bekommen
Wiederholte falsche Anfragen geben einen Ban.
Wir haben das Freischaltunsg-System dahingehend geändert, dass neue Spieler sich weiterhin auf Eleria umschauen können. Um Vorbauen und Chatten zu können, müssen sie sich aber nun erst im Forum registrieren und eine Bewerbung schreiben, um dann als Trial vorbauen zu können.
Desweiteren gibt es dadurch eine drastische Regel-Kürzung und auch das FAQ ist nun in diesem Bereich deutlich kürzer, da die weiterhin wichtigen Teile in die 2 How-To-Threads im Forum gewandert sind.
Wichtig:
Wir haben das Forum aufgeräumt und die Ränge angepasst. Spieler, welche auf dem Server bereits Member sind, aber hier im Forum noch Gast mögen mir bitte eine PN schicken, dann passe ich den Rang an.
Warum, Wieso, Weshalb?
Es haben 80% all derer, die den Chat aktiviert haben nachgefragt wie man baut und wie alles geht, was ein Zeichen des nicht lesens ist. Desweiteren gab es vermehrt Regelverstöße, weil es diese Personen nicht für nötig hielten die Regeln zu lesen. Zudem meinten fast 75% aller die Startwelt als "Welt auf der ich für immer Bauen kann" zu benutzen und waren sich nicht einmal bewusst, dass sie sich in einer Freischaltung befinden. Das war nicht unser Ziel, da wir über diesen Weg nur neue potenzielle Member finden wollen. Ebenso wollen wir weiterhin eine reife Community, welche Eigenständig ist und Lesen kann und sich nicht alles 3mal Erklären lassen muss und zum Teil auch noch die bekommene Hilfe dann ignoriert. Und aufgrund dessen, dass die Anzahl von Banns und Sperrungen immer weiter in die Höhe ging, gibt es nun diese Änderung.[/spoiler]
Ein kleines Performance Update. Sollte es zu Ladeproblemen von Chunks, Anzeigefehlern von Item-Frames/Paintings/Spielern kommen, bitte eine Ingame-Mail an Kamuel.
Zudem folgende Änderungen:
- saplings und wheat wachsen nicht mehr alleine und müssen, sofern man sie auswachsen haben möchte, muss man ein bonemal darauf anwenden. Zwischenstufen mit /repl und die bleiben so.
- cactus und sugar canes wachsen ebenfalls nicht mehr alleine bis auf eine Höhe von 3 und müssen (sofern man diese Höhe haben will) manuell so gesetzt werden.
- pumpkin und melon wachsen weiterhin normal
- Fps sollte sich an einigen Stellen der Map verbessert haben
- Worldedit Range-Limits wurden testweise erhöht: Brush von 10 auf 15 und fill/drain/fixwater/etc von 25 auf 50 (dennoch bitte weiterhin angemessen verwenden und nicht z.B. bei einem 10er Radius Teich mit /fixwater 50 handtieren)
Nach einem Sicherheitsupdate startet der Server leider nicht mehr. Wir sind aktuell dabei, das Problem zu finden und den Server wieder hochzufahren.
Update: Problem behoben